Edelstahl Sprühbeizen

Edelstahl Sprühbeizen (thixotrop,transparent)

Einsatzgebiete

Wird im Sprühverfahren angewendet zur rationellen und wirtschaftlichen Behandlung größerer Edelstahloberflächen ,z.B.für Behälter und Apparate.

Entfernt Anlauffarben, Oxidschichten, Zunder und Fremdrost in einem
Arbeitsgang.
Hinterlässt eine helle , metallisch reine Oberfläche mit attraktiven Seidenglanz in Tauchbadqualität.
Erreicht wird die volle Korrosionsbeständigkeit des
Werkstoffes.

Gebrauchsanweisung

Vor Anwendung Sicherheitsratschläge beachten (Etikett, EG-Sicherheitsdatenblatt).
Gebindeinhalt kräftig aufschütteln und in ein  separates Behältnis  aus Kunststoff gießen.
Farb-Indikator zugeben, gut aufrühren und mittels SAROX® Sprühbeizanlage gleichmäßig auf die zu
behandelnde Edelstahloberfläche aufsprühen.
SAROX® Sprühbeizen arbeiten sicher und zuverlässig im Temperaturbereich von ca. 2ºC bis 45ºC.
Die Verarbeitung unter direkter Sonneneinwirkung ist zu vermeiden.
Nach der Einwirkzeit mit  kaltem  Hochdruckwasser von ca. 150 bar (z.B. Kärcher) sorgfältig
in einem Arbeitsgang abspülen.

Spülwasser über eine  Neutralisations – Anlage ( ABA )  aufbereiten oder als Sondermüll entsorgen!

Einwirkzeit:
Ergiebigkeit pro kg:
Gebindegröße:

ca. 30 – 120 Minuten (abh. v. Werkstoff u. Umgebungstemperatur)
2 – 5 qm
30 kg Gebinde

Die Sprühbeize wird in 3 verschiedenen Konzentrationen geliefert:

» SAROX® Edelstahl Sprühbeize: für Schweißnähte und Flächen

» SAROX® Edelstahl Sprühbeize Extra: mit verstärkter Wirkung

» SAROX® Edelstahl Sprühbeize Extra Spezial: mit stark abtragender Wirkung und als Winterbeize bis – 4º C