Edelstahl Beizpaste

Edelstahl Beizpaste (thixotrop,transparent/rot)

Einsatzgebiete

Wird im Handaufstreichverfahren speziell zum Beizen von Schweißnähten mittels SAROX® Beizpinsel eingesetzt.
Entfernt Zunder und Anlauffarben im Schweißnahtbereich und in wärmebehandelten Zonen sicher in einem Arbeitsgang.
SAROX® Beizpinsel sind säure- und laugenfest, für die Verarbeitung aller SAROX® Beizprodukte geeignet und lieferbar in den Größen:

0,5″ ; 1,0″ ; 1,5″ und 2,0″

Gebrauchsanweisung

Vor Anwendung Sicherheitsratschläge beachten (Etikett, EG-Sicherheitsdatenblatt).
Gebindeinhalt aufschütteln und mit Kunststoffpinsel satt auf Schweißnähte und Anlaufzonen
auftragen. Nach der Einwirkzeit mit  kaltem  Hochdruckwasser abspülen. Schwamm ,
Edelstahl- oder Kunststoffbürste ggf. zur Beseitigung von noch anhaftendem Zunder verwenden.

Spülwasser über eine  Neutralisations-Anlage ( ABA )  aufbereiten oder als Sondermüll
entsorgen!

Einwirkzeit:
Ergiebigkeit pro kg:
Gebindegröße:

10 –   60 Minuten (je nach Temperatur und Werkstoff, kein Überbeizen)
80 – 150 lfm
2 kg Dosen im UN – Karton á 6 x 2 kg = 12 kg

Die Beizpaste wird in 4 verschiedenen Konzentrationen geliefert:

» SAROX® Edelstahl Beizpaste, transparent / rot
» SAROX® Edelstahl Beizpaste Extra, transparent / rot
» SAROX® Edelstahl Beizpaste Extra Spezial, transparent / rot
» SAROX® Edelstahl Beizpaste L1 (3d) transparent / rot


Die Beizpaste L1 (3d) wurde speziell entwickelt für glänzende und geschliffene Edelstahloberflächen
in lllc/llld – Qualität, extrem schadstoffreduziert.
Der Glanz der Edelstahloberflächen bleibt vollständig erhalten, während Zunder und Anlauffarben
im Schweißnahtbereich entfernt werden.